Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Rhodesien: Koloniale Geschichte Simbabwes, 1890-1980 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 20.10.2011  R12V - R12 V05 D81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

 

Die British South Africa Company unter Leitung des Bergbauunternehmers und Politikers Cecil Rhodes eignete sich in den 1890er Jahren riesige Landflächen in Zentralafrika an, die nach dem Gründer „Rhodesien“ genannt wurden. Nach dem Ende der direkten Herrschaft der Company übernahmen die weißen Siedler 1923 die Macht und institutionalisierten ein System der Rassentrennung, das mit ungleicher Landverteilung einherging. Die Kolonialgeschichte Simbabwes soll insbesondere als Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte im Zentrum des Seminars stehen. Neuere Forschungen zur Geschichte der Missionen und Kirchen, des Konsums und der Werbung, der staatlichen Naturschutzmaßnahmen, aber auch der Zwangsumsiedlungen, der Arbeitskämpfe, der administrativen Gängelung der Bauern und des Aufschwungs politischer Parteien und Gewerkschaften werden uns im einzelnen beschäftigen.

Literatur

 

Robert Blake, A History of Rhodesia, London 1977.

Terence Ranger, Voices from the Rocks. Nature, Culture and History in the Matopos Hills of Zimbabwe, Harare 1999.

Bemerkung

A4, B5


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024