Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Semiotische Anthropologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. 13.10.2011 bis 02.02.2012  R11T - R11 T06 C89       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Mag, Magisterstudiengang - PV
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Obwohl die menschliche facultas signatrix, die menschliche Fähigkeit zum Zeichengebrauch, aufgrund der großen genetischen Homogenität aller heute lebenen Menschen als eine anthropologische Konstante zu betrachten ist, steht doch zugleich außer Zweifel, dass die große Vielfalt der primären und sekundären modellbildenden Systeme überall auf der Welt für die enorme Veriationsbreite der Zeichen und Bedeutungen verantwortlich ist, weshalb es auf systemischer Ebene letztlich zu analogen Verstehensproblemen wie bei der Face-to-face-Kommunikation kommt. Die Aufgabe des Seminars wird einerseits darin bestehen, eine Einführung in die semiotische Anthropologie zu bieten; andererseits wird es im zweiten Teil der Lehrveranstaltung um die Analyse ausgewählter Anwendungsfälle gehen.

Bemerkung

Bereich: PV III
Modul: Semiotik


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024