Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Excel kompakt: Ein Einstieg in die effektive Arbeit mit Microsoft Excel 2010 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung/Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 1 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:30 EinzelT am 14.06.2012         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:30 EinzelT am 05.07.2012         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Dieses Modul behandelt grundlegende Arbeitsmethoden im Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel 2010.

An zwei Präsenzterminen wird ein Überblick über das Funktionsspektrum von Microsoft Excel 2010 gegeben. Die folgenden Themen werden besprochen und durch praktische Übungen vertieft:

  • Einführung in die Tabellenkalkulation am Beispiel von Microsoft Excel 2010
  • Die Struktur einer Kalkulationsmappe
  • Dateneingabe und Möglichkeiten der Formatierung
  • Relative und absolute Zellbezüge
  • Formeleingabe
  • Häufig verwendete Funktionen
  • Diagrammerstellung
  • Layout- und Druckoptionen

Termin 1:
Einführung und Besprechung der grundlegenden Programmfunktionen
Alle Teilnehmer/-innen bekommen Zugang zu Microsoft E-Learning Kursen, die das Thema vertiefen.

 

Termin 2:
Weiterführung der Themen. Reflektion der Bearbeitung der E-Learning Kurse.

Bemerkung

Termine:

Do 14.06.2012

Do 05.07.2012

(jeweils 9:00-12:30 in SG 193)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-3

 

Anmeldung ab dem 20.03.2012 über die IOS-Anmeldemaske (s. o. "weitere Links")!

 

Diese Veranstaltung ist nicht kreditierbar für ISE-Studierende!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Bearbeitung der Online-Übungen.

 

ECTS-Credits: 1

 

Der Kurs ist unbenotet! Es werden keine Noten vergeben!

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024