Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Languages around the World: An Introduction to Language Typology - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 11.07.2012 R11T - R11 T00 D01   Klausur!   100 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. R11T - R11 T05 C59   wg. Renovierungsarbeiten vom 18.04. - 09.05.12 in Container C.1.2.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hernandez, Nuria , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule -
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LA Ba G, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule -
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1402 Linguistics
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Linguistic typology is the study and classification of languages according to their structural characteristics (phonological, grammatical, lexical). In this seminar, we will be looking at human languages from a global perspective, including the West Germanic language family which comprises both English and German. Our goal will be to acquire a sense of a) linguistic properties that are shared by various, maybe even all, languages, as well as b) the great diversity of the world's languages. Additional scenarios to be discussed are situations of language contact, the spread of major world languages such as English and Spanish, but also the fate of much smaller, endangered linguistic communities, and language death.

The course is open to all students who have passed the Introduction to Linguistics.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024