Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

City Talk: Studies in Urban Dialectology - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 28
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 16.04.2012 bis 02.07.2012  R12R - R12 R04 A72       28 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 09.07.2012 bis 16.07.2012  R11T - R11 T06 C89   wg. Renovierung   28 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hernandez, Nuria , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Mag, Magisterstudiengang -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
LGyGe, LA Gymn./Gesamtschulen -
Master, Master -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1801 Linguistic Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

The study of dialects has been in the spotlight of linguistics for a considerable time, and it is still flourishing. In more recent years, the discipline has been strongly influenced by sociolinguistics. It is nowadays acknowledged that, besides the spatial dimension, there is an important social dimension to the use of everyday speech. This new attitude has brought about the rise of urban dialectology, focusing on the way that language functions in the large and complex systems we call 'cities'. In this seminar, we will take a look at different cities in the Anglophone world and elsewhere, and we will investigate the multiple factors that influence city talk, such as migration, social background and identity. The course is open to all advanced students.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024