Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schriftliche Kommunikation I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. von 18.04.2012          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Uyar, Berin verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen - PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Bemerkung

Modulzuordnung alte Lehramtsstudiengänge:

LGyGe: Kommunikative Kompetenz A, LHRGe: Sprachkompetenz und Sprachsystem 1

Umfang: 3 ECTS, 2 SWS

Max. TN-Zahl: 15 E-Bereich / 40 gesamt

Anbieter: GeiWi

Vorraussetzungen:

sehr gute Türkischkenntnisse

Das Seminar beabsichtigt, die grundlegenden Besonderheiten der schriftlichen Kommunikation zu behandeln. Aus der Sicht bestimmter linguistischer und literarischer Perspektive werden die Probleme der Vertextung und anhand verschiedener Texte mit unterschiedlichen Themenstellungen und Textsorten thematisiert. Zudem soll das Seminar die Studierenden mit verschiedenen Konzepten und Modellen des kreativen Schreibens im Rahmen eines Schreibwerkstatt vertraut machen und ihre Schreibkompetenz in türkischer Sprache zu fördern.

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Regelmäßige  und aktive Teilnahme und Referat oder Hausarbeit

Evrem, Kerim (2007); Örneklerle Medyada dil yanlışları. Alfa Yay. İstanbul. Girgin, Atilla (1998); Haber Yazma Teknikleri; İnkılap. Ankara. Huber, Emel (2008); Dilbilime Giriş, Multilingual. İstanbul. Keçik, İlknur, Leyla Uzun Subaşı (2001); Türkçe Sözlü ve Yazılı Anlatım. İstanbul. Klein, Helmut E. [Hrsg.] (2010); Schreibkompetenz fördern: Texte gestalten, überarbeiten, erstellen . Kölner Üniv. Verlag. Köln. Özbay, Murat (2011): Yazma Eğitimi. Pegem Akademi. Ankara. Yıldız (1998), Cemal; Yazılı Basında metin ve Manşet. Sonay Yay. İstanbul. Zeuner, Christine. Pabst, Antje (2011); Lesen und Schreiben eröffnen eine neue Welt!. Bertellsmann; Bielefeld.

Weitere Informationen zur Veranstaltung (Termine; empfohlene Studienphase; Sprache; Anmeldung):

Die Veranstaltung findet in türkischer Sprache statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024