Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

American Dreams and Nightmares in Film - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 70
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 20:00 wöch. S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B83      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
alle Lehrämter, alle Lehrämter -
Bachelor, Bachelor -
Mag, Magisterstudiengang -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1603 Cultural Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

In this class we will explore numerous facets of a central cultural key concept of the U.S.A., namely the American Dream. After discussing historical sources and developments of the American Dream we will analyze how this concept and its negation - the American Nightmare - are represented in a variety of films. The films we will discuss include The Gold Rush (1925), Citizen Kane (1941), A Star Is Born (1954), Stranger Than Paradise (1984), Malcolm X (1992), Forrest Gump (1994), American Beauty (1999), Requiem for a Dream (2000), World Trade Center (2006), and The Joneses (2009).

All participants are asked to purchase their own copy of

Cullen, Jim P. The American Dream: A Short History of an Idea That Shaped a Nation. New York: Oxford UP, 2004. ISBN-10: 0195173252. ISBN-13: 978-0195173253.

A reader of additional texts will be available from the copy shop on Reckhammerweg 4 after the first class meeting.

First session: Wednesday, April 18, 2012.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024