Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Überblick über die Arbeitsfelder der sozialen Arbeit (BA: Modul 2.1) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 16.04.2012 bis 16.07.2012  R11T - R11 T00 D01      
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In dieser Vorlesung gewinnen die TeilnehmerInnen einen Überblick über Berufsfelder der Sozialen Arbeit.

Zu den einzelnen Berufsfeldern werden Praktiker aus verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit eingeladen, die den TeilnehmerInnen Einblicke in die Praxis geben, als auch Aufgaben, Ziele, Inhalte, Methoden, Strukturen und Konzeptionen verdeutlichen. Darüber hinaus können die TeilnehmerInnen über den Austausch mit dem Praktiker ihre Vorstellung vom zukünftigen Berufsfeld überprüfen und ihr Wissen über berufliche Sozialisation und die erforderlichen Kompetenzen in der Berufsrolle erweitern. Die TeilnehmerInnen lernen die Arbeitsmarktsituation kennen, erfahren Kontaktadressen für spätere Praktika und erhalten Anhaltspunkte für die weitere Planung der eigenen Studien- und Praxisgestaltung.

Die Praktiker stehen den TeilnehmerInnen in der Veranstaltung für Fragen zur Verfügung.

Literatur

Praxisfelder der sozialen Arbeit, Chasse, K.A.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024