Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mathematikunterricht in der Grundschule (DGM) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch.        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Böttinger, Claudia , Dr. rer. nat. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule 4 - 4 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik / Campus Essen
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des didaktischen Grundlagenstudiums Mathematik. Sie beinhaltet ausgewählte Aspekte des Größen- und Sachrechnens, der Didaktik der Stochastik und der Didaktik der Geometrie. Außerdem wird auf den Bereich "Heterogenität" eingegangen.

Sie sollten unbedingt die Veranstaltung "Didaktik der Arithmetik" besucht haben.

Die Vorlesung beginnt in der 1. Semesterwoche (am 14.4.08), die Übungen beginnen in der zweiten Woche. Bei Rückfragen kommen Sie bitte in meine Sprechstunde. Bitte keine e-mails!

Klausur: 25.07.2011 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr  im Raum S04T01A01

Nachklausur: 22.9.2011 von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr im Raum T03R02D39

Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert.

Voraussetzungen

Zwischenprüfung

Leistungsnachweis

Die Vorlesung beginnt in der 1. Semesterwoche, die Übungen in der ZWEITEN.

Die Veranstaltung wird mit einer 2-stündigen Klausur abgeschlossen.

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024