Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ungelegte Eier - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 13:00 wöch. 11.10.2011 bis 31.01.2012      Raum voraussichtlich R12 R02 A34   20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weirich, Susanne, Professorin
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Thema: UNGELEGTE  EIER

 

VA-Art: Übung                    GS/HS

 

Studiengang: KP

 

NEUE STUDIENORDNUNG:

BA      LGyGe (Einzelfach) Modul: Künstlerische Praxis 1

            LGyGe    LHRGe   LBK   LGR

Modul: Künstlerische Praxis 1

 

Wahlpflicht                          Leistungsnachweis: Ja

 

Tag: Dienstag                       Uhrzeit: 10 – 13 Uhr (3 SWS)

 

Raum: NN (R12 R02 A34)

 

Teilnehmerzahl: max. 20

Termin: 11.10. 2011 - 31.01.2012 I Einführung und verbindl. Anmeldung in der ersten Sitzung.

 

Erläuterungen

In der Kunst muss man sich schon früh immer wieder Gedanken um ungelegte Eier machen.

Wie viele werden es sein? Wo werden sie gelegt? Welche Farbe sollen sie haben und wie ist das

zu beeinflussen?

 

Ein Kurs/eine Übung zum Entstehen von Ideen, zur Vorbereitung von Projekten und Konzepten.

Die einmal entstandene Idee kann dann wahlweise selbst ausgebrütet oder jemand anderem

untergeschoben werden.

 

Material/ Voraussetzung: ein halbes Dutzend ungelegte Eier.

Anmeldung in der ersten Sitzung!

 

Der Kurs / die Übung ist offen für Grund- und Hauptstudium.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024