Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel 2010 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 12 Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/zim/services/weiterbildung/kurse/
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 13:00 Block 24.10.2011 bis 26.10.2011  SG - SG 193       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 13:00 Block 13.02.2012 bis 15.02.2012  LB - LB 249       20
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hellmann, Dirk
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM)
Inhalt
Bemerkung

Wegen der geringen Versionsunterschiede richtet sich dieser Kurs auch an Anwender/innen, die mit Excel 2007 arbeiten.

Folgende Themen werden behandelt und in praktischen Übungen
vertieft:

- Die Oberfläche von Excel
- Handhabung der Tabellenblätter
- Daten eingeben, verschieben und kopieren
- Formatierung von Zellinhalten
- Automatische Datenreihen
- Einfügen von Funktionen und Arbeiten mit dem Funktionsassistenten
- Absolute und relative Zellbezüge
- Diagrammerstellung
- Möglichkeiten der Gestaltung von Tabellen
- Kommentare und Textfelder
- Seitenlayout und Druckoptionen
- Datenaustausch mit Word
- Excel als Datenbank
- Filtern, Sortieren und Gültigkeitsprüfung von Daten
- Möglichkeiten des Speicherns im Web

Zur Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung ist eine regelmäßige Anwesenheit erforderlich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024