Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Teilfertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:30 bis 18:00 EinzelT am 26.01.2012 R11T - R11 T05 D15   Vorbesprechung, Teilnahme obligatorisch   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 Block 06.02.2012 bis 10.02.2012  R09S - R09 S05 B08       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Begrenzte Teilnehmerzahl!

 

DaZ/IP: A B
GyGe + BK: Ling. III.2 + Freies Modul DaZ/DaF
Gr + HRGe: Ling. II.2
Master (1-Fach): Wahlmodul DaZ/DaF.1

 

Das Seminar thematisiert die sprachlichen Teilfertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben in Bezug auf Kompetenzen und Kompetenzentwicklung mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler. Nach einer allgemeinen Einführung werden exemplarisch themen- und schulstufenbezogen Anwendungsbereiche für die Schulformen der Sek. 1 diskutiert und konzeptionelle Überlegungen angestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024