Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die unsichtbaren Städte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Buchholz, Johannes
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Name:        Johannes Buchholz

Künstlerischer Mitarbeiter

 

Thema:      Die unsichtbaren Städte

 

VA-Art:     Übung                 GS/HS

 

Studiengang: KP

 

Wahlpflicht                           Leistungsnachweis: Ja

 

Tag:                                        Uhrzeit:

 

Raum: NN

 

Teilnehmerzahl: max. 15

 

Achtung: Termin für 1. Info-Veranstaltung beachten!

Kurs findet eventuell als Block statt.

Anmeldung: info@johannesbuchholz.com

 

Erläuterungen

Eingebettet in einem fiktiven Dialog zwischen dem Weltreisenden Marco Polo und dem Mongolenherrscher Kublai Khan lässt Italo Calvino in seinem Buch „Die unsichtbaren Städte“ in literarischen Miniaturen 55 Fantasiestädte erstehen. Jede für sich ist einem „verrückten“, surrealen Gedanken zu Vernetzungen, sozialen und räumlichen Strukturen entsprungen. Ausgehend von dieser literarischen Vorlage bietet das Seminar Anleitung, auf bildnerischer Ebene solche Netzwerke weiter zu spinnen oder selbst zu erfinden und sichtbar zu machen. Eigene Texte und/oder Zeichnungen werden die Grundlage bieten, von der aus man sich mittels Skulptur und Installation auch in den Raum bewegen kann.

Einzel- und Gruppenarbeit möglich.

 

Bitte lesen und mitbringen: Italo Calvino, Die unsichtbaren Städte, dtv, München 1985.

Materialbedarf wird in der ersten Sitzung besprochen.

 

Der Kurs/die Übung ist offen für Grund- und Hauptstudium.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024