Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fachdidaktische Analyse und Planung ausgewählter betriebs- und volkswirtschaftlicher Gegenstände mit schulpraktischen Studien (Mi 14-16/VH) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext Anmeldung erforderlich: siehe externer Link und "Bemerkung"
Veranstaltungsnummer 051200532 Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.wida.wiwi.uni-due.de/
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. R11T - R11 T07 C61       Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Retzmann, Thomas, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
LB, Lehramt für Sekundarstufe II (berufl. Fachrichtung -
Zuordnung zu Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre
Inhalt
Kommentar

Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungsnkündigung am schwarzen Brett (neben R09 T07 D38) un im Internet (www.wida.wiwi.uni-due.de)

Literatur

Siehe Literaturliste (Lehrstuhlwebseite/DuE-Publico)

Bemerkung

Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahlt: ca. 20 (LN/TN)

Lehramt BK WiWi+Ufach (5.2)/  Lehramt BK WiWi+Sp.WL (H5.2)/ Lehramt BK WiPo (H5.2) 

Anmeldemodalitäten werden auf Lehrstuhl-HP bekannt gegeben

Informationen folgen über http://www.wida.wiwi.uni-due.de

Voraussetzungen

abgeschlossenes Grundstudium


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024