Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grammatische Grundlagen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 17:00 Block 20.02.2012 bis 24.02.2012  R11T - R11 T03 C63       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule - WP
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen - WP
LBK, Lehramt an Berufskollegs - WP
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. - WP
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule - WP
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule - WP
LA Ma BK, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg - WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar vermittelt grundlegendes grammatisches Wissen und soll zu Sicherheit in der sprachlich-formalen Analyse führen. Im Einzelnen werden behandelt:
- Flexionsmorphologie
- Syntax
- Merkmale von Haupt-/Nebensätzen
- Klassifikation von Nebensätzen
- grammatische Charakteristika von Mündlichkeit
- Verhältnis von Sprachnorm und Sprachrealität anhand einfacher Exempel

Literatur

Wird den zugelassenen Studierenden vorher zugänglich gemacht (Online-Semesterapparat)

Voraussetzungen

Die im Online-Semesterapparat bereit gestellte Literatur ist vorab zu lesen.

Leistungsnachweis

Die Teilnahme an jedem einzelnen Tag über die volle Zeit ist verpflichtend und Voraussetzung für den Scheinerwerb.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2024