Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Selbstsicher auftreten und schlagfertig reagieren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 2 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:30 EinzelT am 11.08.2012 R11T - R11 T03 D16      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:30 EinzelT am 24.08.2012 R11T - R11 T03 D16      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:30 EinzelT am 25.08.2012 R11T - R11 T03 D16      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Maags, Jennifer
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Es gibt viele Situationen, in denen wir bestehen müssen. Ob beim Präsentieren vor Gruppen, in Teamarbeit mit Kollegen/Kommilitonen oder bei  Bewerbungsgesprächen, selbstsicheres Auftreten beeinflusst unseren Erfolg maßgeblich. Dazu gehört auch, schwierige Situationen souverän zu meistern und schlagfertig auf die Argumente des Gegenübers zu reagieren.

 

Zentrale Inhalte der Veranstaltung sind:

  • Erkennung und Einsatz der eigenen Stärken
  • Körpersprache nutzen und verstehen
  • Sich selbst und seine Ideen effektiv verkaufen
  • Kennenlernen von Strategien für gezieltes Argumentieren
  • Schlagfertigkeitstechniken anwenden.

 

Lernziele:

Die TeilnehmerInnen können auch in schwierigen Situationen selbstsicher auftreten. Sie kennen und beherrschen verschiedene Techniken, um im professionellen Kontext angemessen schlagfertig zu reagieren. Dadurch können sie in unterschiedlichen Situationen souveräner auftreten, im Team ihre Standpunkte vertreten und sich in Diskussionen situationsgerecht durchsetzen.

Bemerkung

Termine:

Sa 11.08.2012

Fr 24.08.2012

Sa 25.08.2012

(jeweils 9:00-16:30 in R11 T03 D16 - Campus Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 20.03.2012 über die IOS-Anmeldemaske (s.o. "weitere Links")!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Aktive Teilnahme; Vorbereitung einer Präsentation; schriftliche Analyse eines Fallbeispiels; Reflektion und Maßnahmenplanung

ECTS-Credits: 2


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024