Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: R. Bittner: "Aus Gründen handeln" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. 16.04.2012 bis 16.07.2012  R11T - R11 T05 D33       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Spitzley, Thomas, Professor em., Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Für manches, was wir tun, haben wir Gründe. Wie Rüdiger Bittner in der Einleitung zu seinem Buch schreibt, lautet die Frage, der er nachgeht: „was sind diese Gründe, aus denen Leute etwas tun, und in welcher Beziehung stehen sie zu dem Tun?“ Die Standardantwort der modernen Handlungstheorie lautet, dass unsere Wünsche und Überzeugungen die Gründe für unsere absichtlichen Handlungen sind und dass unsere Handlungen durch diese Wünsche und Überzeugungen verursacht werden.

Bittner lehnt diese Auffassung ab. Ziel des Seminars ist es, kritisch zu rekonstruieren, mit welchen Argumenten er dafür plädiert, dass ein Grund etwas ist, „was in der Welt der Fall ist“, nämlich Zustände oder Ereignisse.

 

Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft zu regelmäßiger Anwesenheit, zu engagierter mündlicher Mitarbeit und zur Übernahme einer Textvorbereitung.

Literatur

Bittner, R., Aus Gründen handeln, de Gruyter, Berlin/New York 2001

 

Bemerkung

Magister, LA alt
BA, LA GyGe: Modul III (VK Philosophie des Geistes)
Master: Modul MA III
LBA: Modul V


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024