Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erstlesen, Erstschreiben - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung/Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 12.04.2012 bis 19.07.2012  V15R - V15 R04 H25       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Moraitis, Anastasia , Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Pflichtveranstaltung für die neuen Lehrämter: BA-Gr

Die Übung thematisiert die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen von Schulan­fängern für das erste Lesen und Schreiben. Leitfragen wie: Wie lernen Kinder schreiben? Was sind Anlauttabellen und welche Rolle spielen sie im Lernprozess? Was versteht man unter Phonem-Graphem-Korrespondenzen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Übung thematisiert. Exemplarisch wer­den Fördermöglichkeiten vorgestellt und erarbeitet.

Für die erfolgreiche Teilnahme an der Übung wird die

-regelmäßige Anwesenheit
-die Lektüre ausgewählter Texte
-die Erarbeitung kleinerer schriftlicher Hausaufgaben sowie
-Gruppenarbeit und die Präsentation der Ergebnisse vorausgesetzt

Lit.: Brügelmann, H.: Kinder auf dem Weg zur Schrift: Eine Fibel für Lehrer und Laien, Bottighofen: Libelle Verlag, 1992


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024