Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mehrsprachige Klassenzimmer - mehrsprachige Gesellschaft Möglichkeiten außerschulischer Kooperationspartnerschaften - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 60 Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 19.04.2012 bis 12.07.2012  V15S - V13 S03 C34       60
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Bachelor, Bachelor -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar ist nicht für DAZ/IP anrechenbar!!!

Bachelor: Ling. I.4

GyGe + BK: Ling. I.5

 

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über bestehende Möglichkeiten außerschulischer (Förder-) Angebote im Kontext der Mehrsprachigkeit.

Bestehende Angebote werden dabei auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht und evaluiert, neue Kooperationspartnerschaften werden gemeinsam gesucht und aufgebaut.

Außerschulische Partner werden das Seminar dabei unterstützen.

Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, einschlägige Kooperationen zu beschreiben, zu entwickeln und zu evaluieren.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024