Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Praxis der Entwicklungsverwaltung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. LK - LK 062       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hartmann, Christof, Professor, Dr. phil.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
IBEP M.A., Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik (Master of Arts) 2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Seminar wird ein Einblick in die Abwicklung von Projekten und Programmen der Entwicklungs-zusammenarbeit gegeben. Hierzu gehört zum einen die makropolitische Einbettung entsprechender Vorhaben in multidimensionale Entwicklungsprozesse auf nationaler und globaler Ebene, die wesentliche Rahmenbedingungen darstellen. Zum anderen geht es um die Praxis des Projekt – und Programmmanagements in der Einzelabwicklung, die zumeist von der Projektidee bis zur Evaluierung mit typischen Problemlagen konfrontiert ist und in diesem Zusammenhang auch spezifische Instrumente entwickelt hat. Auf der Geberseite wird vornehmlich am Beispiel der Praxis deutscher Entwicklungspolitik gearbeitet.

Literatur

Als Grundlage der Projektsimulation dienen:

Department for International Development 200215: Tools for Development. A Handbook for those Engaged in Development, London: DFID

European Commission/Europe Aid 2002: Project Cycle Management Handbook, Brüssel

World Bank 2002: The Logframe Handbook. A Logical Framework Approach to Project Cycle Management, Washington, D.C


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024