Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

OS: Primaten und Philosophen - Epistemologische und ethische Probleme - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Oberseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 18:00 bis 20:00 wöch. 20.04.2012 bis 13.07.2012  R12S - R12 S05 H20   Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterwoche!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ingensiep, Hans Werner , Prof. Dr. rer. nat.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

In diesem Oberseminar werden aktuelle epistemologische und ethische Diskussionen über Menschenaffen anhand einschlägiger Übersichts- und Fachliteratur vertieft. Biologische und philosophische Grundkenntnisse zu Menschenaffen und deren Bedeutung für die aktuelle philosophische Diskussion werden vorausgesetzt.

Dieses Oberseminar wendet sich primär an Studierende der Philosophie. Die Übernahme von Referaten, gründliche Vorbereitung sowie eine Bereitschaft zu intensiver Reflexion ist obligatorisch. Eine Anmeldung wir erbeten unter: h.w.ingensiep@uni-due.de

Bemerkung

Das Seminar wendet sich an fortgeschrittene Studierende aller Studiengänge.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024