Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

DAF7 & DAF8_DaF: für Mediziner (ab B1)_ES - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Institut für Optionale Studien IOS
IOS-Anmeldemaske: Sprachkurse
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 18:00 wöch. von 13.04.2012      Raum: Uni-Klinikum Essen, Raum 11 der Institutsgruppe I.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schäfer-Jung, Andrea , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

• Behandlung (fach-)sprachlicher Besonderheiten

• der Kurs umfasst die folgenden Themenschwerpunkten:

• der Arbeitsplatz als soziales System

• das deutsche Gesundheitswesen

• Fachrichtungen und Arbeitsfelder

• Fachtermini und umgangssprachliche Bezeichnungen

• fachtypische Kommunikationssituationen

• Dokumentation, Berichte und Arztbriefe auf Deutsch

• Fachliteratur und Datenbanken

• die konkreten Inhalte werden aufgrund der jeweiligen Kurszusammensetzung adäquat modifiziert und in jedem Semester Lerner abhängig angepasst.

Lernziele:

• Ausbildung einer dem ärztlichen Berufsalltag relevanten Sprachkompetenz

• Ausbildung von Kommunikationsstrategien, um eine reibungslose Kommunikation mit Patienten, Ärzten und Pflegepersonal auf Deutsch zu gewährleisten

Literatur

Lehrmaterialien: Informationen hierzu erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Bemerkung

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

This course doesn’t count as a non-technical subject for ISE-students.

Raumangabe: Information folgt.

Anmeldung: 20. März bis 03. April 2012 ausschließlich über die IOS-Anmeldemaske: Sprachkurse!

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende, die Deutsch als Fremdsprache lernen.

Vorkenntnisse im Deutschen, die mindestens der abgeschlossenen Niveaustufe B1 entsprechen (z.B. Goethe Zertifikat B1, DSH 1, Test-DaF 3).

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen (entschuldigtes Fehlen wird für max. 2 x 90 Minuten toleriert).

Teilnahme an der Abschlussprüfung.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von 3 ECTS-Credits:

Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussklausur.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024