Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Arbeits- und Berufssoziologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sozialwissenschaften

Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 17.04.2012  LK - LK 061       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 4 -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar setzt sich einführend mit grundsätzlichen und aktuellen Problem- und Fragestellungen der Arbeits- und der Berufssoziologie auseinander. Dabei kommen folgende Themenstellungen zur Sprache:

  • Theoriegeschichte der Arbeits- und Berufssoziologie
  • Historische Soziologie der Arbeitsformen
  • Historische Soziologie des Berufs und der Professionen
  • Das Transformationsproblem von Arbeitskraft in Arbeit
  • Wandel der Organisation von Arbeit
  • Dienstleistungsarbeit
  • Das System der industriellen Beziehungen
  • Arbeit und Arbeitsmärkte
  • Subjektivierung der Arbeit
  • Arbeit und Finanzmarkt-Kapitalismus

 

Voraussetzung für den Erwerb eines Leistungsnachweises: aktive und regelmäßige Beteiligung, Übungsaufgaben und Hausarbeit oder mündliche Prüfung.

Die erste Veranstaltung findet in der zweiten Vorlesungswoche statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024