Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schulpraktische Studien Berufskolleg - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Schulpraktische Studien Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 8
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 10.04.2012 V15R - V15 R03 H93   konst. Sitzung   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Berufskolleg im Bildungspark bietet Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft aus. Die Verbindung des Erwerbs beruflichern und schulischer Kompetenzen und Abschlüsse kennzeichnet die verschiedenen Bildungsgänge des Berufskollegs. Berufsorientierung ist ein wesentlicher Aspekt der Lehrpläne für Evangelische Religionslehre. Die schulpraktischen Studien beinhalten Hospitation, eigene Unterrichtsversuche und Reflexion des Unterrichts in verschiedenen Klassen.

Bemerkung

BK: Modul 7

Die Termine, die am Berufskolleg im Bildungspark der Stadt Essen, Blücherstr. 1, 45141 Essen, stattfinden,  werden bei der konst. Sitzung bekannt gegeben.

Das Berufskolleg im Bildungspark bildet Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft aus. Die für die Schulpraktischen Übungen vorgesehenen Klassen gehören zum Bildungsgang "Sozialhelfer". Die Schülerinnen und Schüler erwerben berufliche Grundkenntnisse und bereiten sich auf den Erwerb der FOR vor. Die Beruforientierung ist ein wesentlicher Aspekt des Lehrplans Evangelische Religionslehre für diesen Bildungsgang.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024