Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Laut und Schrift - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 16.04.2012 bis 16.07.2012  V15R - V15 R03 H55       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Cakir-Dikkaya, Yurdakul , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule -
LA Ba G, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Alle natürlichen Sprachen sind gesprochene Sprachen und im Hinblick auf den Spracherwerb, die sprachkulturelle Entwicklung und den Sprachgebrauch ist die Lautsprache die primäre Form der Sprache. Die Schriftsprache ist eine spätere, sekundäre, abgeleitete Form und nur ein Bruchteil der natürlichen Sprachen wird geschrieben.
Im Seminar geht es um folgende Inhalte:
•    artikulatorische und akustische Phonetik sowie Phonologie besonders bezogen auf das Deutsche
•    Internationale Phonetische Alphabet
•    Typologie von Schriftsystemen
•    Graphematik des Deutschen
•    Prinzipien der graphematischen Kodierung von Sprache und die orthografischen Normen.

Leistungsnachweis

Anforderungen für den Teilnahmenachweis: Mündliche Prüfung am Ende des Semesters



Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024