Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Dimensionen der Moderne - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 17.04.2012  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B59     22.05.2012: Ausfall
03.07.2012: Ausfall
Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. R12S - R12 S05 H81   Klausur   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schneider, Ute, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die „Moderne“ gehört heute selbstverständlich zum Begriffshaushalt des Historikers. Bei genauerer Betrachtung müssen wir jedoch feststellen, dass der Begriff in unserer Disziplin in sehr unterschiedlicher Weise verwendet wird. Und das sowohl in zeitlicher als auch in inhaltlicher Hinsicht. Die Fragen nach dem Beginn der Moderne, ihren Charakteristika und ihrer europäischen Prägung werden dabei sehr unterschiedlich beantwortet.
In der Vorlesung sollen diese Fragen präzisiert und mögliche Antworten vorgestellt werden. Es wird dabei nicht ein chronologischer Durchgang durch 500 oder mehr Jahre der Weltgeschichte geboten, sondern systematisch sollen verschiedene, mit der „Moderne“ verbundene Konzepte und Theoreme beleuchtet werden.

Literatur

EinführendeLiteratur:


Zvi Ben-DorBenite, Modernity: The Sphinx and the Historian, in: The American Historical Review 116 (2011), S. 638-652.


Christof Dipper, Moderne, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 25. 8.2010, [URL: https://docupedia.de/zg/Moderne?oldid=80259, letzter Zugriff 10.1.2012)]


Wolfgang Knöbl, Die Kontingenz der Moderne. Wege in Europa, Asien und Amerika, Frankfurt / Main 2007.

Bemerkung

Modulzuordnungen:
Neueste Zeit
GHR Neuere Geschichte
Sektorale Geschichte: Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Vertiefung
Gesellschaftslehre: Modul 2, 5


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024