Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bibelkunde - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 200
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 wöch. V15R - V15 R04 H52       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wagner, Thomas , PD Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Die Bibelkunde stellt die Grundlage theologischer Arbeit am Alten und Neuen Testament dar und ist als Quellenkunde eine entscheidende Voraussetzung für das weitere Studium biblischer Schriften. In diesem Kurs werden sowohl die Inhalte der biblischen Schriften als auch Themenquerschnitte vermittelt, anhand derer Aspekte einer biblischen Theologie aufgezeigt werden können.

Die Abschlussprüfung findet in Form von drei kurzen Klausuren jeweils nach einem abgeschlossenen Drittel der Lehrveranstaltung statt.

Literatur

Als Lernmaterial wird am Anfang des Semesters ein Reader online zur Verfügung gestellt, der alle nötigen Unterlagen einschließlich einer Literaturliste enthält.

Bemerkung

Modul 1 (LPO 2003 und LBA: GyGe/BK/HRGe/GHR)
M1.1 (BA Christliche Studien)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024