Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Außerschulische Lernorte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. von 19.04.2012  R12S - R12 S05 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die Besonderheit dieses Angebots liegt darin, dass die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer, nach der ersten konstituierenden Sitzung und einer Einführung in das Konzept des „Lernortwechsels“, ihrerseits den Lernort im Laufe des Semesters mehrfach wechseln, um die Chancen und Risiken eines „Unterrichts-gangs“ (Düsseldorf), eines „Wandertags“ (Kaiserswerth) und eines „Museums-besuchs“ (Mettmann) kennenzulernen. Die „Studienfahrt“ (nach Sizilien) findet allerdings im Seminarraum statt; ebenso die Nutzung des „Archivs“. Zum Schluss brechen wir noch einmal auf, um einen Lernort aufzusuchen, den es eigentlich erst noch zu entdecken gibt: die  „Lehrerbibliothek“ (einer Schule, die evtl. in Essen liegt).

Bemerkung

Modulzuordnung:

2-Fach-Bachelor:

 

1-Fach-Master:

Modul 4, Modul 5, Modul 6

2-Fach-Master:

Modul 3

Lehramt Grundschule:

Modul 7

Lehramt Haupt- und Realschule:

Modul 6

Lehramt Gymnasium und Gesamtschule:

Modul 10


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024