Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kolloquium zur außereuropäischen und frühneuzeitlichen Geschichte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 wöch. von 17.04.2012  R12V - R12 V05 D81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

In diesem Kolloquium werden aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen im Bereich der frühneuzeitlichen und der außereuropäischen Geschichte vorgestellt und diskutiert. Außerdem erhalten fortgeschrittene Teilnehmer/innen die Möglichkeit, ihre eigenen Arbeiten zu präsentieren. Weniger fortgeschrittene Teilnehmer/innen werden die Möglichkeit begrüßen, spezifische Arbeitsweisen und Forschungsprobleme kennen zu lernen. Die Termine und Themen der einzelnen Sitzungen werden bis Semesterbeginn ausgehängt. Die Teilnahme ist für Doktoranden, Magister- und Staatsexamenskandidaten im Bereich Frühe Neuzeit verpflichtend, sie ist freiwillig für Studierende, die einen Schwerpunkt auf diesen Bereich zu setzen beabsichtigen oder schon gesetzt haben.

Die genauen Termine und Themen entnehmen Sie bitte dem Ablaufplan.

Bemerkung

Studiengangszuordnung:

2-Fach-Bachelor: Modul 6
1-Fach-Master: Modul 4, Modul 6
2-Fach-Master: Modul 8
Lehramt Grundschule:
Lehramt Haupt- und Realschule: Modul 4, Modul 5
Lehramt Gymnasium und Gesamtschule: Modul 7, Modul 8, Modul 9

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024