Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kognitive Linguistik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 12.04.2012 bis 19.07.2012  V15R - V15 R03 H55       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Mag, Magisterstudiengang -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In dem Seminar sollen klassische Texte aus dem Bereich der kognitiven Linguistik (u.a. von Langacker, Lakoff, Croft, Goldberg und Fillmore) gelesen und hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit auf das Deutsche diskutiert werden. Da es sich um die Originalbeiträge handelt, ist die Bereitschaft zum Lesen englischer Texte Voraussetzung für die Seminarteilnahme.

Literatur

Geeraerts, Dirk (2006) Cognitive Linguistics: Basic Readings. Berlin: de Gruyter.

Bemerkung

LA (antik) Reststudium (Hauptstudium)

LV-Scheinbedingungen in der 1. Sitzung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024