Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: Aufbaukurs Philosophie des Geistes - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 wöch. 16.04.2012 bis 16.07.2012  R11T - R11 T03 C63   Veranstaltung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 26.04.2012 bis 19.07.2012  R09S - R09 S05 B02   Termin für das freiwillige begleitende Tutorium   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 23.07.2012 S07S - S07 S00 D07   Klausurtermin   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 24.09.2012     Termin Nachschreibeklausur, Ort: R12 S05 H81   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Werner, Christiana , Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

In diesem Aufbaukurs sollen die grundlegenden Fragen der Philosophie des Geistes erarbeitet werden: wie verhalten sich Geist und Körper zueinander? Handelt es sich um zwei verschiedene Substanzen oder nur um zwei Aspekte derselben Sache? Welche Rolle können mentale Zustände wie Wünsche, Gedanken und Gefühle in einer Welt spielen, die sich (so scheint es) vollständig mit den Mitteln der Physik beschreiben lässt?

Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft zu regelmäßiger Anwesenheit, zur Lektüre englischsprachiger Texte sowie zu engagierter mündlicher Mitarbeit.

Bemerkung

Magister, LA alt
BA; LA GHR, GyGe: Modul III (AK Philosophie des Geistes)
LBA: Modul V


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024