Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: Dummett: "The Logical Basis of Metaphysics" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 16.04.2012 bis 16.07.2012  R12S - R12 S05 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sander, Thorsten , apl. Prof. Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Michael Dummett gehört zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Im Seminar soll sein Hauptwerk "The Logical Basis of Metaphysics" gründlich gelesen und diskutiert werden.
In diesem Buch versucht Dummett, im Ausgang von bedeutungstheoretischen Überlegungen einen allgemeinen Anti-Realismus zu begründen. Dabei stehen Themen der Philosophie der Logik im Zentrum.

Teilnahmebedingungen: Gute Englischkenntnisse, Vertrautheit mit Fragen
der (Philosophie der) Logik und Sprachphilosophie, Bereitschaft zur
Übernahme eines Referates.

Literatur

Anzuschaffender Text:
Michael Dummett: The Logical Basis of Metaphysics (Harvard UP)

Bemerkung

Magister, LA alt: B4
LA GHR, GyGe: Modul II (VK Erkenntnistheorie)
Master: Modul MA IIa


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024