Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Das Museum als außerschulischer Lernort - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Didaktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. von 19.04.2012  R11T - R11 T05 C73   Raumänderung: s. Bemerkung   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Museen werden oftmals als verlängerte Schulbank charakterisiert. Dem außerschulischen Lernen wird die unmittelbare Begegnung mit Zeugnissen der Vergangenheit sowie das entdeckende Lernen mit allen Sinnen zugesprochen. Trotz dieses Zuspruchs variieren die Erfahrungen von Lehrkräften und Schülern in Hinsicht  auf den „Mehrwert“ des historischen Lernens in Ausstellungen.

Im Seminar sollen die bestehenden theoretischen Konzepte zum Lernen in historischen Museen kritisch erörtert und  Unterrichtsentwürfe für den Besuch im Museum entwickelt werden. Die Vorstellung und Diskussion der Entwürfe erfolgt praxisnah in ausgewählten Dauer- und Sonderausstellungen der Region.

 

Literatur

Einführende Literatur:

Kunz-Ott, Hannelore/ Kudorfer, Susanne/ Weber, Traude (Hrsg.): Kulturelle Bildung im Museum. Aneignungsprozesse, Vermittlungsformen, Praxisbeispiele, Bielefeld 2009.

Popp, Susanne / Schönemann, Bernd (Hrsg.): Historische Kompetenzen und Museen, Idstein 2009. (Schriften zur Geschichtsdidaktik 25)

Urban, Andreas: Geschichtsvermittlung im Museum, in: Mayer, Ulrich (Hrsg.): Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht, 2., überarbeitete Auflage, Schwalbach 2007, S.370-388.

Wagner, Ernst/ Dreykorn, Monika (Hrsg.): Museum, Schule, Bildung. Aktuelle Diskurse, innovative Modelle, erprobte Methoden, München 2007.

Bemerkung

Achtung:

Wegen Baumaßnahmen findet die Veranstaltung

am 19.4., 26.4., 03.05. u. 10.05 im Container C1.2 statt!

Modulzuordnung:

2-Fach-Bachelor:

 

1-Fach-Master:

Modul 4, Modul 5, Modul 6

2-Fach-Master:

Modul 3

Lehramt Grundschule:

Modul 7

Lehramt Haupt- und Realschule:

Modul 6

Lehramt Gymnasium und Gesamtschule:

Modul 10


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024