Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

"What is Nature?" Culture, Literature, and the Environment - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2012 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 45
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 17.04.2012 bis 17.07.2012  R11T - R11 T04 C54   Wegen Renovierungsmaßnahmen findet dieses Seminar bis Vorlesungsende im Container C.1.1 statt!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
Bachelor, Bachelor -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1303 Literary Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

“What is Nature?”
In this class students will engage with a wide variety of texts in order to see how “nature” has been constructed in Anglophone literatures and cultures. We will look at the meanings and uses of “nature,” ranging from 19th-century texts to films from the last decade, and investigate how the environment has often been used to represent abstract ideas. Such notions have changed with time, and “nature” was used to justify colonial regimes and racism or to promote artist’s ideas of widely varying lifestyles. It was, and is, a part of apocalyptic warnings that mean to convey a moral message. Yet the class will also raise the question of whether there is such a thing as “nature” itself, and how much of it is social construction put to the uses and understandings described above.

 A reader with short texts and excerpts will be provided online at the beginning of the semester. Students will have to obtain Amitav Ghosh’s The Hungry Tide."


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2024