Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gesprächsanalyse - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch. 17.10.2012 bis 06.02.2013  R11T - R11 T06 D16       Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Mag, Magisterstudiengang - PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

In der als Übung konzipierten Lehrveranstaltung sollen in kleineren Teams ausgewählte Probleme der Gesprächsanalyse bearbeitet werden. Diese reichen von der Wahl des Untersuchungsgegenstandes über die Formen der Materialerhebung und -aufbereitung (Aufzeichnungstechniken, Beobachtungsverfahren, Datenkonstitution durch Transkription) bis hin zur Analyse kleiner Gesprächsformen oder -passagen und der schriftlichen und mündlichen Präsentation der Untersuchungsergebnisse.
Die Übung bezieht sich in Inhalten und Lernzielen auf das vorangegangene Seminar "Einführung in die Gesprächstheorie und Gesprächsanalyse" und baut darauf auf. Daher ist die vorherige Teilnahme an diesem oder einem ähnlich vorbereitenden anderen Seminar Voraussetzung für die Teilnahme an der Übung "Gesprächsanalyse".
Als Studien- bzw. Prüfungsleistung wird die aktive und erfolgreiche Teilnahme an den Arbeiten eines Teams gewertet.

Bemerkung

Bereich: PV II
Modul: Gesprächstheorie und Gesprächspraxis (Lehrforschungsprojekt)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024