Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schulpraktische Studien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisbegleitseminar Langtext Begleitseminar zum Fachpraktikum
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch.     weitere daten werden noch bekannt gegeben   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Steinbach, Gero
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

THEMA: Schulpraktische Studien

VA-ART: Begleitseminar zum Fachpraktikum

STUDIENGANG: Kunst, Lehramt, Hauptstudium

FACHDIDAKTIK

WAHLPFLICHT/PFLICHT         LEISTUNGSNACHWEIS 

TAG: Donnerstag                           UHRZEIT: 10 – 12 Uhr

BEGINN: 25.10.2012

RAUM:

 

INHALT/ZIEL:

Die Schulpraktischen Studien bestehen aus drei Teilen:

- selbständiges fachspezifisches Praktikum an einer Schule

- aktive Mitarbeit im begleitenden Seminar

- fristgerechte Anfertigung eines Praktikumsberichts

 

Das begleitende Seminar dient dem Austausch und der Reflexion über das Praktikum sowie der Vor- und Nachbereitung von Unterrichtsversuchen. Es orientiert sich an den Erfahrungen der Seminarteilnehmer mit schulischem Kunstunterricht.

Das Seminar kann nur im Zusammenhang mit einem semester-begleitenden Praktikum belegt werden. Das Praktikum muss im Praktikumsbüro angemeldet werden. Die Wahl der Praktikums-schule und die Kontaktaufnahme verlangen Eigeninitiative. Bitte stimmen Sie sich mit dem Praktikumsbüro ab.

 

Eine Anmeldung zum Seminar ist erforderlich: gero.steinbach@uni-due.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024