Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mehrebenenanalyse - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 24
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sozialwissenschaften

Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. LF - LF 052       24
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Leygraf, Viktoria
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz M.A., Soziologie (Master of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Gerade in den Sozialwissenschaften finden sich Problemstellungen, die sowohl die Individualebene als auch übergeordnete Ebenen betreffen. Zur Bearbeitung solcher Mehrebenenmodelle werden Datensätze benötigt, die eine hierarchische Struktur aufweisen. Diese umfassen neben Individualmerkmalen auch Merkmale höherer Ordnung, deren komplexe Zusammenhangsstruktur es zu untersuchen gilt. Mit Hilfe der Mehrebeneanalyse können Daten unterschiedlichen Aggregationsniveaus simultan analysiert werden.

In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten statistischen Ansätze und Konzepte der Mehrebeneanalyse vorgestellt und an exemplarischen Fragestellungen praktisch erprobt.

Literatur

 

Langer, Wolfgang (2004): Mehrebenenanalyse. Eine Einführung für Forschung und Praxis. Wiesbaden: VS Verlag.

Luke, D.A. (2004). Multilevel modelling. London: Sage.

Courgeau, D. (2003). Methodology and epistemology of multilevel analysis. Kluwer Academic Publishers.

Hox, J. (2002). Multilevel analysis: Techniques and applications. Erlbaum.

Snijders, T. (1999). Multilevel analysis: An introduction to basic and advanced multilevel modelling. London: Sage.

Engel, U. (1998). Einführung in die Mehrebenenanalyse. VS Verlag.

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Voraussetzungen

Interesse an und gute Grundkenntnisse in Statistik, regelmäßige Teilnahme

 

Leistungsnachweis

Hausarbeit (6 Cr)

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024