Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Berufliche Sozialisation: Vertiefende Grundlagen (ESL: Modul BP 3.2, C2-3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 wöch. 17.10.2012 bis 06.02.2013  R09S - R09 S05 B08      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Elm, Marcus
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Berufliche Sozialisation ist zu verstehen als Prozess der Entstehung, Entwicklung und Ausbildung von Persönlichkeitsstrukturen in Auseinandersetzung mit den sich aus den Produktionsprozess ableitenden Anforderungen. Die Teilnahme an gesellschaftlicher Arbeit setzt hierbei bestimmte Lernprozesse voraus, führt jedoch in Anbetracht zahlreicher Klagen zur „Ausbildungsreife“ sowie demotivierender „Karrieren“ im Übergangssystems zu der Frage, ob Jugendliche einer postmodernen und pluralen Gesellschaft und die jahrhundertealte Tradition einer handwerklich geprägten Ausbildung im dualen System noch zusammengehören oder ob das damit im Hintergrund verbundene Konzept von Beruflichkeit für die Heranwachsenden an Bedeutung verliert. Im Rahmen der Veranstaltung werden die hierzu zentralen Aspekte beruflicher Sozialisation problembezogen vertieft und anhand verschiedener Fallbeispiele methodisch erarbeitet sowie kritisch reflektiert.

Voraussetzungen

Abgeschlossenes Grundstudium


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024