Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Das deutsche Bild der Niederlande - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 18.10.2012 bis 07.02.2013  V15R - V15 R03 H60 findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eickmans, Heinz, Professor, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor 5 - 5 PV
Master, Master 1 - 1 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Eine Reihe populär aufgemachter Buchneuerscheinungen widmet sich dem aktuellen deutschen Bild der Niederlande bzw. der Niederländer. Titel wie Mordsgouda: Als Deutsche unter Holländern (Annette Birschel), Ich heirate Frau Antje ihre Familie: Meine neue holländische Verwandtschaft (Ben Bergner) oder Auf Heineken könn wir uns eineken. Mein fabelhaftes Leben zwischen Kiffern und Calvinisten (Kerstin Schweighöfer) lassen zunächst vermuten, dass es sich hierbei kaum um seriöse Publikationen handeln kann. Im Rahmen des Seminars soll das Bild, das diese und andere, ernsthaftere Bücher von den Niederlanden entwerfen, analysiert und verglichen werden.

Bemerkung

2-Fach-Bachelor Geisteswissenschaften: LW II (5. Semester)

Bachelor Kulturwirt: Vertiefungsmodul LW (5. Semester)

2-Fach-Master Geisteswissenschaften: Modul C1 Landeswissenschaft (1. Semester)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024