Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Intercultural Learning in the Classroom - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:30 EinzelT am 24.11.2012 R09S - R09 S04 B02       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:30 EinzelT am 08.12.2012 R09S - R09 S04 B02       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:30 EinzelT am 12.01.2013 R09S - R09 S04 B02       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:30 EinzelT am 19.01.2013 R09S - R09 S04 B02       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
LA Ba G, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1305 EFL Didactics
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

One of the most important requirements for effective teaching is the ability to understand the potential of the age group you are teaching. This course will focus on some of the most useful types of language teaching approaches which provide young students with opportunities to be exposed to meaningful language, such as ‘Task-Based Learning’ and ‘TPR’. We will deal with the use of authentic texts, themes and situations, for example: Songs, picture books, traditional rhymes and games. Here we will develop individual lesson plans by integrating a variety of holistic and creative teaching approaches into the planning process. The general goal of this course is to provide you with a lot of useful examples and ideas for the foreign language classroom.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024