Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Literarische Wertung in didaktischen Kontexten - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext HS
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch. V15S - V13 S00 D50 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kammler, Clemens, Professor i.R., Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. - WP
LGyGe, LA Gymn./Gesamtschulen - WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Problem der literarischen Wertung im Deutschunterricht stellt sich sowohl in Bezug auf Texte, die zum Teil seit Generationen fester Bestandteil des Lektürekanons sind als auch in Bezug auf die Gegenwartsliteratur. Im theoretischen Teil des Seminars wird auf die literaturwissenschaftliche und -didaktische Diskussion zum Thema Kanon literarische Wertung eingegangen, im Anwendungsteil werden die dort entwickelten Auswahlkriterien exemplarisch auf ältere und neuere bzw. neueste Texte bezogen.

Literatur

wird in der 1. Sitzung bekannt gegeben!

Leistungsnachweis

wird in der 1. Sitzung bekannt gegeben!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024