Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

FR10_Französisch: Konversation B2_ES - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Sprachkurse
Institut für Optionale Studien IOS
Sprache Französisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. 16.10.2012 bis 05.02.2013  R11T - R11 T03 C75   Raum: R12 R05 A84   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Huppertz, Catherine
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Ce cours de conversation est basé sur la lecture et l’analyse approfondie d’articles de presse de quotidiens français tels que Le Monde, Le Figaro…. ainsi que d’extraits de textes littéraires contemporains (Nothomb, Foenkinos…). L’objectif est de découvrir, comprendre et discuter l’actualité politique et culturelle française en replaçant celle-ci dans son contexte international et européen. Les étudiants seront également amenés à effectuer régulièrement des recherches documentaires ainsi qu’à préparer de courts exposés qui seront débattus en cours. Ce cours constitue un bon entraînement à la partie « expression orale » du DELF B2, diplôme requis par les universités françaises pour y étudier. La partie « Expression écrite » est abordée dans le cours intitulé « Atelier d’écriture ».

Lernziele:

• lire, comprendre et analyser des textes informatifs, narratifs et argumentatifs

• comprendre les expressions idiomatiques et les implicites culturels

• résumer, reformuler et commenter

• discuter, donner son avis de manière argumentée

• faire des recherches documentaires en vue de préparer de courts exposés

• présenter en public des exposés, donner la parole, répondre aux demandes, expliciter

Literatur

Lehrwerk:

Les documents nécessaires seront distribués par l’enseignant durant le cours.

Bemerkung

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Anmeldung: 18. bis 25. September 2012 ausschließlich über die IOS-Anmeldemaske: Sprachkurse!

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende, die ihre Französischkenntnisse ausbauen möchten. Kein Studium der französischen Sprache.

Vorkenntnisse im Französischen, die mindestens der abgeschlossenen Niveaustufe B1 entsprechen.

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen (entschuldigtes Fehlen wird für max. 2 x 90 Minuten toleriert).

Teilnahme an der Abschlussprüfung.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von 3 ECTS-Credits:

Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussprüfung.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024