Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen der Programmierung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 051604550 Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.wip.wiwi.uni-due.de/
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch.     ZeFe   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Adelsberger, Heimo H., Professor i.R., Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaften
Inhalt
Bemerkung

Innerhalb dieser Veranstaltung liegt der Schwerpunkt auf der Erarbeitung von Konzepten, Methoden und Systemen, die im Bereich des E-Learning Verwendung finden. Neben einem Überblick über die Systemlandschaft im Bereich des E-Learning werden aktuelle Forschungsrichtungen und Trends betrachtet und deren praktische Anwendung erlernt. Dazu werden zuerst einige Architekturen für web-basierte Lernumgebungen vorgestellt. Anschließend werden aktuelle Modelle des Qualitätsmanagements und des Bildungscontrollings (z.B. zur Entwicklung von Lernumgebungen) diskutiert. Die erworbenen Kenntnisse werden anschließend in wichtigen Bereichen verfeinert. Insbesondere die Kernbereiche Qualitätstandards, Standardisierung von Lerntechnologien, Learning Management Systeme, XML und Electronic Education Markets werden einer detaillierteren Betrachtung unterzogen. Abschließend erfolgt ein Ausblick auf neue Entwicklungen, wie z.B. Mobile Learning.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024