Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Interkulturelle Kommunikation in Tutorien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung/Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Hier geht es zur Anmeldung
Sprache Deutsch
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung
Inhalt
Kommentar

Das Leben und studieren in multikultureller Umgebung ist eine Selbstverständlichkeit geworden. Wie gehe ich mit der Herausforderung um, in dieser Vielfalt zu Recht zu kommen? Nach Abschluss des Workshops werden die Tutorinnen und Tutoren für ihre eigene Werte und Verhaltensweisen sensibilisiert sein. Sie werden die Bedeutung der Körpersprache für die Kommunikation beschreiben können, und sie erfahren wie sie ihre Ideen entwickeln können, die sie in den Tutorien in multikulturellen Teams umsetzen können.

Lernziele: Ziel des Workshops ist die Sensibilisierung der Tutoren und Tutorinnen für ihre eigenen Werte und Verhaltensweisen. Dies wird durch inhaltliche Inputs über wichtige Kulturdimensionen eingeleitet.

Bemerkung

Termin: 30.03.2011 von 9.00 - 17.00 Uhr (SK301)

Leistungsnachweis

Für die Teilnahme am Tutorienprogramm können Credits E1-Bereich angerechnet werden:

1 Credit

  • wird für die Teilnahme an zwei Workshops des ZfHs sowie für die Vor- und Nachbereitung der Workshopunterlagen vergeben.

3 Credits

  • werden für die Teilnahme an zwei Workshops des ZfHs sowie für die Vor- und Nachbereitung der Workshopunterlagen,
  • für die eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung des eigenen Tutoriums,
  • für die Erstellung einer schriftlichen Dokumentation inklusive Selbstreflexion der eigenen Tutorienarbeit vergeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024