Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sozialisation, Bildung und Lebenswelt - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 18.10.2012 bis 07.02.2013      im Cinemaxx Kino 12   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Keller, Carsten, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 2 - 2
EW B.A., Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts) 1 - 1
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1301 Soz. u. Entwickl.
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung gibt einen Einblick in das Grundlagenwissen zu Fragen der gesellschaftlichen Struktur sowie zu Bildungs- und Sozialisationsprozessen. Ausgehend von einer Erläuterung des deutschen Bildungssystems und der sozialstrukturellen Effekte von Bildung wird die Frage verfolgt, welche lebensweltlichen Faktoren den Bildungserwerb beeinflussen und wie unterschiedliche Sozialisationsvoraussetzungen differente Bildungsverläufe nahelegen. Theoretische Ansätze und Grundbegriffe werden ebenso vermittelt, wie konkrete Forschungsvorhaben insbesondere zu Bildungsverläufen von Personen mit schwierigen Ausgangsbedingungen vorgestellt werden.

Literatur

Die Vorlesung, Begleitliteratur und weiterführende Literaturempfehlungen bei Vorlesungsstart im Semesterapparat.

Leistungsnachweis Bestandteil von Modulprüfung

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024