Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wolfram von Eschenbach: Parzival - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 25.10.2012 bis 07.02.2013  R11T - R11 T07 C61   Da der Rektor den 18.10.2012 ab 12 Uhr vorlesungsfrei erklärt hat, beginnt die Veranstaltung erst am 25.10.2012.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Brandt, Rüdiger, Professor i.R., Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Master, Master -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Wolframs Parzival gehört neben dem Tristan Gottfrieds von Straßburg und den Artusromanen Hartmanns von Aue zu den ‚klassischen’ epischen Werken der mittelhochdeutschen Literatur. Im Seminar behandeln wir an ihm das ‚volle Programm’: von Textkritik, Edition, Metrik, Sprachgeschichte bis zu interpretatorischen Ansätzen – allerdings liegt auf letzteren der Schwerpunkt.

Literatur

Anzuschaffende Textausgabe: Wolfram von Eschenbach: Parzival. 2 Bde. Mhd./nhd. Stuttgart: Reclam 1981 (auch Neuauflagen; gebraucht günstig im Internet). - Weitere Materialien und eine Bibliographie werden ins Internet gestellt.

Leistungsnachweis

Wird im Seminar studiengangsspezifisch erläutert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024