Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mehrsprachigkeit an Schulen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 25.10.2012 bis 07.02.2013  R11T - R11 T03 C54       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

In der Übung werden einzelne Themen zur Vorlesung Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch vertieft. Die Übung bietet einen Überblick zur Sprachenvielfalt und zum Umgang mit Mehrsprachigkeit in Deutschland und Europa und stellt die Themenschwerpunkte im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache vor. Im Fokus der Übung steht der Umgang mit Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen: Wie wird im deutschen Bildungssystem mit der Sprachenvielfalt von Schülerinnen und Schüler umgegangen?
Welche Schul- und Unterrichtsmodelle der Mehrsprachigkeitsförderung sind bereits etabliert und wie können Lehrerinnen und Lehrer den Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Schule professionell unterstützen?


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024