Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Semantik: Einführung in die Satzsemantik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 17.10.2012 bis 06.02.2013  T03R - T03 R04 D10   24.10.2012: LV findet statt. 07.11.2012: wg. Krankheit!
09.01.2013: 09.01.2013: wg. Krankheit! Info: 16.01. findet statt; Lektüre-Test (über Kapitel 3 + 4) wird auf den 23.1. verschoben
Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bellinghausen, Charlotte , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule -
Bachelor, Bachelor - WP
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
LA Ma G, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Gegenstand dieses Seminars ist die Einführung in die Semantik. Zunächst stehen die Grundbegriffe im Mittelpunkt des Interesses. Anschließen wird auf verschiedene Dimensionen von Bedeutung eingegangen sowie das Phänomen der Mehrdeutigkeit.

Als Weitere Themen werden die semantischen Relationen sowie die semantischen Rollen behandelt.

Der Schwerpunkt dieses Seminars stellt die Satzsemantik dar. Ziel ist es, natürlichsprachliche Sätze mit Hilfe der Aussagenlogik und Prädikatenlogik zu formalisieren.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024