Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: Aufbaukurs Philosophie der Person - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 16.10.2012 bis 05.02.2013  S05V - S03 V00 E33   Hoeltje 30.10.2012: Der heutige Termin muss krankheitsbedingt leider entfallen. Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 23.10.2012 bis 05.02.2013  R11T - R11 T06 C75   Werner; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterwoche! 20.11.2012: Das Seminar muss am 20.11. ausfallen. Der Frankfurt-Text wird am 27.11. besprochen. Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 18.10.2012 bis 07.02.2013  S05V - S03 V00 E71   Hommen; Die Veranstaltung fällt am 20.12. aus   Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hoeltje, Miguel , Dr.
Hommen, David , Dr. phil.
Werner, Christiana , Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

In diesem Aufbaukurs werden wir uns mit drei zusammenhängenden Fragen beschäftigen:

  1. Was ist eine Person?

  2. Warum ist es wichtig, ob etwas eine Person ist?

  3. Unter welchen Bedingungen (und in welchem Sinne) ist etwas, das zu einer Zeit existiert (beispielsweise ein Fötus), identisch mit einer Person, die zu einer anderen Zeit existiert (beispielsweise mit Ihnen)?

 

Personen, die an diesem Kurs teilnehmen möchten, müssen die Bereitschaft zur regelmäßigen aktiven Mitarbeit, zur Lektüre englischsprachiger Texte sowie zur Übernahme einer Sitzungsvorbereitung mitbringen.

Literatur

Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt werden.

Bemerkung

Zusatzinformationen:

  • B.A. Angewandte Philosophie, LA GyGe:
    VK Philosophie der Person
  • B.A. HRGe, B.A. GyGe:
    AK zur Philosophie der Person

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024