Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Europäische Städte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2012/13 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links ILIAS
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. S - M - SM 102   Beginn 23.10.2012   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wehling, Hans-Werner, Professor i.R., Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Geographie
Inhalt
Kommentar

Zentraler Gegenstand des Moduls ist der europäische Städtetyp. Zum einen werden die verschiedenen mono- und polyzentralen Städtesysteme ausgewählter Länder in ihrer historischen Dimension analysiert, zum anderen werden nachhaltige historische Wandlungen und aktuelle Veränderungen erarbeitet.

Bemerkung

LGr (M3 oder M6 Anmeldung über ILIAS ), E2 - keine Anmeldung erforderlich, E3 (E3 - Anmeldung über das IOS)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2024